•   Wilmers

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Informationszentrum Bildung

    Rostocker Straße 6
    60323 Frankfurt am Main

    069-24708-735

    a.wilmers@dipf.de

  • Seit 10/2024
    Wissenschaftlerin im IZ Bildung des DIPF
    Professur für gesellschaftliche Verantwortung am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit und an der School of Personal Development and Education (ScoPE) an der Frankfurt University of Applied Sciences 
    2009 – 2024
    Mitarbeit im IZ Bildung des DIPF, Arbeitsbereich International Cooperation in Education (ice) und Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich (Digi-EBF)
    2007 – 2008
    Referentin des Vizepräsidenten an der Hochschule Reutlingen
    2006
    Promotion im Fach Neuere Geschichte an der Universität Tübingen zur internationalen Friedensbewegung während des Ersten Weltkrieges
    Deutsch-französisches Studium der Neueren Geschichte, Mittelalterlichen Geschichte und Neueren deutschen Literaturwissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der Université de Provence, Aix-en-Provence

  • Ausgewählte aktuelle Vorträge

    • Wilmers, A. (11. März 2024). Radicalization in international protest movements from an education perspective. Annual Conference of the Comparative International Education Society, 10.-14. März 2024, Miami.
    • Hartmann, U. & Wilmers, A. (7. Feb. 2024). Building an evidence-informed knowledge base: Utilizing systematic reviews and research-practice collaborations at DIPF. Vortrag auf der EU-Konferenz „Evidence-informed Education: Policy and Practice“ im Rahmen der belgischen EU-Ratspräsidentschaft, 6.-7. Feb. 20024, Brüssel.
    • Wilmers A. & Keller, C. (10. Mai 2023) Fishing for relevance or how to handle large and heterogeneous datasets. Lessons learned from 20 critical reviews in education research. 4th Symposium on Big Data and Research Synthesis in Psychology, 8.-10. Mai 2023, Frankfurt am Main.
    • Wilmers, A. (9. März 2023). Strengthening the Impact of Education Research. Podiumsdiskussion der OECD/CERI, Paris/online.
    • Waffner, B., Wilmers, A., Halpern, J., DiGregorio, D., John, C. (24. April 2022). School Development in the Digital World: Challenges and Opportunities in the 21st Century. Annual Meeting of the American Educational Research Association, 22.-25. April 2022, San Diego.
    • Wissenschaftlerin im Schwerpunkt International Cooperation in Education (2009-2024)
    • Koordinatorin im Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich (Digi-EBF und Digi-EBF II) (seit 2018)
    • Strategiebeauftragte des DIPF für den Bereich Systematic Review und Koordinatorin der Arbeitsgruppe Forschungssynthesen (2015-2024)
    • Mitarbeit in Netzwerken der EU und der OECD sowie im europäischen Netzwerk EIPPEE (Evidence Informed Policy and Practice in Education in Europe) (seit 2010)

    Themenschwerpunkte

    • Gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungskontext und die Rolle von Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Methodologie von Forschungssynthesen in der Bildungsforschung
    • International vergleichende Bildungsforschung und europäische und internationale Bildungspolitik
    • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
    • Mitglied der European Educational Research Association; Netzwerk 12 Open Research in Education
    • Mitglied der American Educational Research Association (AERA); Special Interest Group Systematic Review and Meta-Analysis
    • Mitglied der Comparative and International Education Society (CIES)
    • Mitglied der Society for Research Syntheses Methodology (SRSM)
    • Beirat im Nordic Journal for Systematic Reviews in Education (NJSRE)
    • Diverse Gutachtertätigkeiten für Fachzeitschriften und Konferenzen
    zuletzt geändert 09.10.2024