•   Erdmann

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    BBF-Forschung

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung

    Warschauer Straße 34-38
    10243 Berlin

    030-293360-934

    d.erdmann@dipf.de

  • Seit 09/2022
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der BBF
    04/2021 – 09/2021
    Mitarbeiter im DFG-Projekt "Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe (KMG)"
    Seit 10/2020
    Mitglied im DFG-geförderten Netzwerk "Erziehungswissenschaft | en? Empirie(n), Epistemologie(n) und Geschichte(n) erziehungswissenschaftlicher Theorieentwicklung und Forschung" (Förderung bis 09/2023)
    10/2020 – 07/2021
    Mitarbeiter im DFG-Projekt "Was ist erziehungswissenschaftliches Grundwissen? Wissensgeschichtliche Analysen 1780-2000 (EWiG)", Leiterin des Projektes: Dr. Katharina Vogel
    10/2019 – 08/2022
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen
    04/2017 – 09/2019
    Studium Master of Arts der Erziehungswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen (Titel der Masterarbeit: Kant unter Pädagogik(ern) – Erziehungswissenschaft über Kant. Erziehungswissenschaftliche Wissensgeschichte am Beispiel einer referenzanalytischen Rezeptionsgeschichte Immanuel Kants)
    09/2016 – 10/2016
    Sozialpädagoge in der Ambulanten Einzelfallhilfe, Jena
    04/2012 – 08/2016
    Einrichtungsleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit, Weimar-West
    10/2008 – 03/2012
    Studium Bachelor of Arts der Erziehungswissenschaft (Kernfach) und Psychologie (Ergänzungsfach) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Titel der Bachelorarbeit: Der Erwerb früh-pädagogischer Kompetenzen an Thüringer Hochschulen. Ein Vergleich der Thüringer Hochschul-Curricula).
    07/2007 – 03/2008
    Zivildienst
    2007
    Abitur
    • Historische Bildungsforschung
    • Erziehungswissenschaftliche Wissensgeschichte
    • Disziplingeschichte und Historische Wissenschaftsforschung
    • Text Mining und Distant Reading
    • Mitarbeit in der DIPF-internen Kooperation "Sharing and Reusing Data" (ShaReD)
    zuletzt geändert 23.10.2024