Im MYSKILLS-Projekt wurde eine mehrsprachige Testplattform entwickelt, die es Menschen ohne (anerkannte) Abschlüsse ermöglicht, berufliches Wissen nachzuweisen und so ihren Berufseinstieg erleichtert.
Der wissenschaftsgeleitete Qualitätsdialog zum Ganztag brachte Bildungsforschung, -praxis und -verwaltung zusammen, um gemeinsames Wissen für einen guten Ganztag zu entwickeln.
Nach vier Jahren Entwicklungsarbeit bietet die Onlineplattform LONDI umfangreiche Informationen zu Lernstörungen, ein Lexikon zum Nachschlagen, ein Hilfssystem für Fachpersonal zur Unterstützung individueller Diagnostik sowie ein Online-Screening für Grundschulkinder.
Nachdem der Vorbereitungsdienst für angehende Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen 2011 reformiert wurde, untersuchen wir, wie sich diese Änderungen auf die Ausbildung auswirken und wie sie weiterhin verbessert werden kann.
Im Projekt „enorM – Lernen von (über)MORGEN“ sind wir elf Monate lang im Austausch mit Schüler*innen der Frage nachgegangen, wie wir in der Zukunft lernen wollen.