Die Podcast-Reihe „Sitzenbleiben“ wendet sich vor allem an Eltern. In den Gesprächen mit DIPF-Forschenden geht es um das Lernen der Kinder in Kitas und Schulen und wie Eltern ihre Kinder am besten unterstützen können.
In der neuen Folge des Podcasts berichtet DIPF-Wissenschaftlerin Dr. Friederike Blume über den aktuellen Stand der Forschung und entkräftet Mythen, die sich rund um die Störung ranken.
In der fünften Folge unserer DIPF-Elternsprechstunde „Sitzenbleiben“ tauchen wir ein in virtuelle Welten und werfen einen Blick in die Zukunft der Schule.
Die vierte Folge des Podcasts „Sitzenbleiben“ behandelt den wesentlichen Zusammenhang zwischen sozialen Beziehungen und dem individuellen Wohlbefinden von Schüler*innen.