Impressum

  • DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

    Stiftung des Öffentlichen Rechts

    Rostocker Straße 6
    60323 Frankfurt am Main

    Postfach 900 270
    60442 Frankfurt am Main

    Tel. +49 (0) 69 24708-0
    Fax +49 (0) 69 24708-444
    Redaktion: info@dipf.de
    Internet: www.dipf.de

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE114237569

    Vertretungsberechtigte Personen: Geschäftsführender Direktor Prof. Dr. Kai Maaz, Stellvertretende Geschäftsführende Direktorin Prof. Dr. Sabine Reh, Geschäftsführerin Frau Susanne Boomkamp-Dahmen.

    Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation ist eine rechtsfähige Stiftung des Öffentlichen Rechts. Es unterstützt Forschung, Politik und Praxis im Bildungsbereich durch wissenschaftliche Infrastruktur und vielfältige Forschungstätigkeiten. Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft verbindet das Institut erkenntnisorientierte Grundlagenforschung mit innovativen Entwicklungsarbeiten und Anwendungen zum Nutzen der Gesellschaft und ihrer Mitglieder.

  • Dieses Impressum gilt für das Internet-Angebot des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation unter https://www.dipf.de sowie für diejenigen Internet-Angebote des DIPF, deren Impressum jeweils auf diese Seite (https://www.dipf.de/de/impressum) verweist. Für Internetseiten anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gilt jeweils das dortige Impressum.

  • Prof. Dr. Kai Maaz (Geschäftsführender Direktor)
    Prof. Dr. Sabine Reh (Stellvertretende Geschäftsführende Direktorin)
    Susanne Boomkamp-Dahmen (Geschäftsführerin)

    Inhaltliche Verantwortung

    Gem. § 55 Abs. 2 RStV: Der Vorstand des Instituts (siehe "Vertretungsberechtigte Personen")

    Redaktion und Koordination

    Webmaster: Ursula Schmitt

    Externe Mitarbeit

    Fotos: fotorismus, Britta Hüning, Hügelstr. 1, 64372 Ober-Ramstadt, www.fotorismus.de

    Programmierung: starzel.de, Dilsberger Straße 9, 81245 München, www.starzel.de

    Webdesign: Novamondo für die Leibniz-Gemeinschaft, www.leibniz-gemeinschaft.de

    Design: Gero Wortmann, Paradiesstr. 3, 80538 München, www.gerowortmann.com

  • Die Aufgaben des Jugendschutzbeauftragten gem. § 7 des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) nimmt für das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Herr Alexander Schuster wahr.

    Anschrift

    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
    Rostocker Straße 6
    60323 Frankfurt am Main

    Postfach 900 270
    60442 Frankfurt am Main

    Tel.: 069-24708-112
    Fax: 069-24708-444

  • Viktorija Meinel (Ass. jur.)
    gds Gesellschaft für Datenschutz Mittelhessen mbH
    Auf der Appeling 8, 35043 Marburg a.d. Lahn
    Fax: 06421-804-13-18
    E-Mail: Meinel@gdsm.de

  • Obere Aufsichtsbehörde

    Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK)
    Rheinstraße 23-25, 65185 Wiesbaden

    Untere Aufsichtsbehörde

    Regierungspräsidium Darmstadt
    Luisenplatz 2, 64287 Darmstadt

    Das RP Darmstadt hat die Aufsicht über das DIPF übertragen auf den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main.

    Magistrat der Stadt Frankfurt am Main
    Römerberg 23 in 60311 Frankfurt am Main, Deutschland
    www.frankfurt.de

  • Besuch und Nutzen der Websites des DIPF erfolgen auf eigene Gefahr. Hierdurch entsteht kein Vertrag. Anbietende sind für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, verantwortlich. Diese unterliegen regelmäßig dem deutschen Urheberrecht. Sofern keine entsprechend freie Nutzungslizenz angegeben ist, bedürfen – jenseits privater Zwecke – Nutzungen, die der Verwertung i.S.d. deutschen Leistungsschutz- und Urheberrechts widersprechen, einer schriftlichen Erlaubnis. Das journalistisch-redaktionelle Angebot des DIPF – auch mit den entsprechenden Verlinkungen – ist vor Veröffentlichung jeweils mit gebotener Sorgfalt auf Herkunft, Wahrheitsgehalt und problematische Inhalte geprüft worden, ohne dass ein Rechtsverstoß festgestellt werden konnte. Eine Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen kann jedoch insofern nicht übernommen werden, als dass diese und insbesondere die über weiterführende Links erreichten Inhalte Dritter ohne Möglichkeit der Einflussnahme durch das DIPF jederzeit einer Änderung unterliegen können. So dienen Links, die auf fremde Webseiten und deren Inhalte verweisen, lediglich einer zusätzlichen Information, um das Kaleidoskop von Darstellungen wissenschaftlichen Diskurses in der Öffentlichkeit vertiefend wiederzugeben. Die Verantwortlichkeit für die Inhalte dieser fremden Webseiten liegt bei den bereithaltenden Anbietenden. Insofern distanziert sich das DIPF zu seinem Internetauftritt von allen, insbesondere unrechtmäßigen oder anstößigen Inhalten verlinkter Webseiten und macht sich diese nicht zu Eigen. Falls die Websites des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation entgegen aller Bemühungen um bedenkenlose Inhalte auf Seiten Dritter verweisen sollten, die Anlass zur Beanstandung geben könnten, bitten wir ausdrücklich um Mitteilung an die Onlineredaktion oder über jede andere oben genannte Kontaktmöglichkeit.