•   Becker

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Forschungsdaten Bildung

    Informationszentrum Bildung

    Rostocker Straße 6
    60323 Frankfurt am Main

    s.becker@dipf.de

  • 02/2019-12/2024
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik (Prof. Dr. Friederike Heinzel), Universität Kassel
    02/2019-09/2021
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Mehr Sprache(n) – mehr Kultur(en) im Grundschulunterricht: inklusiver Ausbau sprachlicher Fähigkeiten“ (PRONET², FKZ 01JA1805), Universität Kassel
    11/2018-03/2019
    Studentische Hilfskraft, TALIS-Videostudie Deutschland, (Teaching and Learning International Survey), DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und
     Bildungsinformation, Frankfurt am Main
    09-12/2018
    Werkvertrag zur Datenerhebung für das ‚Monitoring-System Drogentrends' (MoSyD), Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung, Goethe Universität Frankfurt
    10/2017-09/2018
    Studentische Hilfskraft und Tutorin, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sonderpädagogik, Goethe Universität Frankfurt
    10/2011-10/2018
    Studium des Lehramts an Förderschulen, Goethe Universität, Frankfurt am Main; Abschluss: Erstes Staatsexamen
    • Videobasierte, sekundäranalytische Bildungsforschung
    • Grundschulforschung (Pädagogik und Didaktik der Primarstufe)
    • Professionalisierungsforschung und universitäre (Grundschul-) Lehrer*innenbildung
    • Erziehungswissenschaftliche Forschung zur sprachlichen Bildung in Migrationsgesellschaften
    • „Erziehungswissenschaftliche Videoanalyse". Empiriewerkstatt des Forschungs- und Netzwerktreffens der Wissenschaftler*innen in Qualifizierungsphasen der DGfE-Sektion Schulpädagogik (2024, Kassel; 2025, Erfurt).
    • „Lernen am Fall im Praxissemester“. Flankierende Begleitveranstaltung für Studierende des Lehramts Grundschule im Praxissemester, bildungs- und gesellschaftswissenschaftliches Kernstudium (4 SWS). Universität Kassel, FB 01 Humanwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, Grundschulpädagogik (SoSe 2022, 2023, 2024).
    • „Leistung feststellen, fördern und bewerten in der Grundschule“. Seminar im bildungs- und gesellschaftswissenschaftlichen Kernstudium (2 SWS). Universität Kassel, FB 01 Humanwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, Grundschulpädagogik (WS 2021/22, 2022/23, 2023/24).
    • „Mehr Sprache(n) – mehr Kulturen im Grundschulunterricht: inklusiver Ausbau sprachlicher Fähigkeiten“. Flankierende Begleitveranstaltung für Studierende des Lehramts Grundschule im Praxissemester (2 SWS). Universität Kassel, FB 02, Institut für Germanistik, Primarstufendidaktik Deutsch (SoSe 2019-2021).
    • Assoziierte Mitgliedschaft in der DGfE Sektion Schulpädagogik
    • Mittelbauvertretung im Direktorium des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Kassel (08/2021-07/2023)
    • Berufene Prüferin in Ersten Staatsprüfungen für die Lehrämter in Kassel (10/2020-09/2024)
    zuletzt geändert 18.02.2025