Arbeitsbereichsleiterin
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main- Seit 08/2024
- Kommissarische Leitung des Arbeitsbereichs Deutscher Bildungsserver
- Seit 01/2021
- Wissenschaftliche Koordinatorin für Berichtswesen, Strategieentwicklung und Nutzungsmonitoringam Informationszentrum Bildung
- Seit 05/2019
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Deutschen Bildungsserver am DIPF
- 2018
- Head of Marketing and Communications, Resonic GmbH Berlin
- 2009 – 2017
- Leitung Digitale Strategie, Stiftung Lesen Mainz
- 2001 – 2008
- Literaturveranstalterin, LiteraturBüro Mainz für Rheinland-Pfalz e.V.
- 2008
- Promotion an der Universität Mainz (Dr. phil)
- 1995 – 2003
- Studium Deutsche Philologie, Amerikanistik, Buchwissenschaft, Deutsch als Fremdsprache Universitäten Mainz, Frankfurt/M., Athens,OH / USA (M.A.)
- Entwicklung von Informationsinfrastrukturen
- Wissenstransfer in (Bildungs)infrastrukturen
- Nutzungsforschung und Nutzungsmonitoring
- Informationsverhalten
- Usability
- Open Educational Resources
- Leseförderung
- Fahrer, S. (8. November 2023). Nachhaltige Informationsversorgung für die Bildung – Die Nutzung des Deutschen Bildungsservers (DBS) in und nach der Corona-Krise. 17th Internationales Symposium für Informationswissenschaft, 7.-9. November 2023, Chur, Schweiz.
- Fahrer, S. & Rittberger M. (15. September 2023). Entwicklungen im Qualitätsmanagement und in der Indikatorik. Eine Folgeuntersuchung zum Einsatz von Webanalyse in überregionalen Informationsinfrastrukturen. 75 Jahre DGI - Jubiläums-Symposium der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e.V., 14. - 15. September 2023, Frankfurt am Main.
- Fahrer, S. (24. August 2023). Web Analytics as an Open Research Practice. Opportunities and Challenges for Research and Information Infrastructures in Education. European Conference on Educational Research (ECER), 21-25. August 2023, Glasgow, Großbritannien.
- Anda C. & Fahrer S. (5. Mai 2023). Information search as a participative practice in the post-digital age. Participation and the Postdigital Contemporary technologies and practices in education and urban life, 4. – 5. Mai 2023, Braunschweig.
- Wilmers, A. & Fahrer, S. (9. November 2022): Supporting learning communities via web service technologies: Navigating Knowledge transfer between infrastructural services and user needs. 19th International Conference on Cognition and Exploratory Learning in Digital Age, 8 – 10 November 2022, Lissabon, Portugal.
- 2024
- Workshop „Künstliche Intelligenz und Suchmaschinen“, Fachtag des Deutschen Bildungsservers
- 2022
- SS 2020 Seminar „Webanalyse“, Fachbereich Media, Hochschule Darmstadt
Workshop „Webanalyse: Chancen und Grenzen“, Austauschtreffen Verbund Forschungsdaten Bildung, 01.12.2022.
- WS 2020/21
- Übung „Ästhetik und Technologie des Buchs im digitalen Zeitalter – FanFiction", Universität Mainz, Institut für Buchwissenschaft
- 2020
- Workshop „Open Educational Resources (OER) zwischen Vertrauen, Kontrolle und Offenheit“, GEI Jahrestagung „In Education We TRUST?"
- 2020
- Workshop „Hands-on OER: Vier Jahre OERinfo und kein Ende – das geballte Wissen aus dem Förderzeitraum der Informationsstelle OER", Konferenz Bildung Digitalisierung
- 2020
- Workshop-Reihe „OERmeetsInklusion", DLR Projektträger
- WS 2019/21
- Übung „Dimensionen des Lesens – Leseförderung mit digitalen Medien", Universität Mainz, Institut für Buchwissenschaft
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e.V.
- Mitglied der Jury des Jugendliteraturpreis Rheinland-Pfalz
- Mitglied der Jury für den Literatur-Förderpreis der Stadt Mainz für junge Autorinnen und Autoren
zuletzt geändert 11.09.2024