•   Lämmchen

    Doktorandin

    Bildungsungleichheiten und Abbau von Bildungsbarrieren

    Struktur und Steuerung des Bildungswesens

    Rostocker Straße 6
    60323 Frankfurt am Main

    069-24708-445

    r.laemmchen@dipf.de

  • Berufliche Tätigkeiten

    Seit 08/2021
    Doktorandin in der Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
    01/2019 – 07/2021
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „GesUB- Forschungssynthese zur Genese sozialer Ungleichheiten des Bildungserwerbs“, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
    11/2018 – 12/2018
    Stud. Hilfskraft im Projekt „GesUB- Forschungssynthese zur Genese sozialer Ungleichheiten des Bildungserwerbs“, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
    08/2017 – 10/2018
    Stud. Hilfskraft  im Projekt „Systematic Review zur frühen Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen für über dreijährige Kinder“, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
    04/2017 – 03/2018
    Stud. Hilfskraft im Bereich Methodenlehre mit Schwerpunkt Mixed (Methods) Research am Institut für Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik der Goethe Universität Frankfurt
    09/2016 – 06/2018
    Stud. Hilfskraft im Projekt „IMiRA –Die Rolle individueller Förderung und Integration von Kindern mit Migrationshintergrund“, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main

    Ausbildung

    02/2019
    Studienabschluss Master of Arts in Soziologie „mit Auszeichnung“, Goethe Universität Frankfurt     
    10/2015 –  02/2019
    Masterstudium Soziologie, Goethe Universität Frankfurt
    04/2016
    Studienabschluss Bachelor of Arts in Soziologie, Goethe Universität Frankfurt
    10/2011 – 04/2016
    Bachelorstudium Soziologie mit Nebenfach Erziehungswissenschaften, Goethe Universität Frankfurt
    zuletzt geändert 13.03.2023