•   Lösch

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungsdaten Bildung

    Informationszentrum Bildung

    Rostocker Straße 6
    60323 Frankfurt am Main

    069-24708-520

    t.loesch@dipf.de

  • Seit 02/2019
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
    01/2017 01/2019
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, Universität Bamberg
    10/2013 12/2016
    Doktorand, LEAD Graduate School and Research Network, Eberhard Karls Universität Tübingen
    04/2012 – 09/2013
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Psychologie, Arbeitsgruppe Psychologische und Psychophysiologische Methoden, Technische Universität Darmstadt
    10/2010 – 03/2012
    Studium Psychologie, Master of Science, Technische Universität Darmstadt
    10/2007 – 09/2010
    Studium Psychologie, Bachelor of Science, Technische Universität Darmstadt
    • Open Science in der Bildungsforschung
    • Forschungsdatenmanagement
    • Interpersonelle Wahrnehmung
    • Neid in sozialen Interaktionen
  • Workshops

    12/2019
    “Forschungsdatenmanagement – Austausch, Anschluss, Lösungen”, Workshop des Metavorhabens Digitalisierung in den Bildungsbereichen, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
    „Forschungsdatenmanagement – Was ist es und wie mache ich es?“, Winter School der DGfE Sektion interkulturelle und international vergleichende Erziehungswissenschaft, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
    09/2019
    „Datenvisualisierung mit R: Theorie und Praxis“ Methodenwoche der Goethe-Universität, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Frankfurt am Main (gemeinsam mit Dr. Janine Buchholz)
    „Einführung in R“ Methodenwoche der Goethe-Universität, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Frankfurt am Main (gemeinsam mit Dr. Janine Buchholz)
    „Forschungsdatenmanagement – Was ist es und wie mache ich es?“, Ed Tech Research Forum 2019, Universität Duisburg-Essen

    Universitäre Lehre

    WS 2018/19
    Seminar “Soziale Medien als diagnostisches Instrument (Beschaffung und Integration diagnostischer Daten)“, Master Psychologie, Universität Bamberg
    SoSe 2018
    Seminar "Social Desirability (Theorien und Modelle der Diagnostik)", Master Psychologie, Universität Bamberg
    SoSe 2015
    Seminar „Quantitative Datenanalyse: Methoden“, Bachelor Erziehungswissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen
    SoSe 2014
    Seminar „Quantitative Datenanalyse: Methoden“, Bachelor Erziehungswissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen
    WS 2013/14
    Seminar „Quantitative Erhebungsverfahren“, Bachelor Erziehungswissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen
    WS 2012/13
    Seminar und Übung „Multivariate Verfahren“, Master Psychologie, Technische Universität Darmstadt



  • zuletzt geändert 11.11.2022